Unsere Innungsbetriebe garantieren für eine solide, gute und bodenständige Handwerksqualität! Unser Fleisch kommt aus der unmittelbaren Heimatregion.
Die angewendeten Rezepturen stammen meist noch aus alter Überlieferung und sind nach den Maßstäben der heutigen Verbrauchererwartungen und nach aktuellen Qualitätskriterien modernisiert.
Übrigens: Wußten Sie schon?
Der Fettgehalt der deutschen Wurst ist nach Untersuchungen der Bundesanstalt für Fleischforschung auf durchschnittlich 25 Prozent gesunken, aufgrund veränderter Mast- und Zuchtmethoden und Reduzierung des Fettgehalts in den Rezepturen.
In unseren Betrieben stehen Chef oder Chefin auch oft noch persönlich hinter der Theke. Unsere Geschäfte sind unsere persönliche Existenz! Kein Handwerksbetrieb wird sich deshalb erlauben können, etwa unerwünschte Zusatzstoffe einzusetzen oder vielleicht etwa Produkte herzustellen, die nicht den Qualitätsanforderungen der Leitsätze entsprechen.
Diese persönliche Eigenverantwortung zeichnen den heutigen Handwerksbetrieb besonders aus! Für unsere Kunden bedeutet dies Sicherheit und Produkttransparenz, die wohl sonst kein anderer Wettbewerber in vergleichbarer Weise bieten kann.
Nicht jede Fleischerei ist Mitglied der Fleischerinnung. Die Mitgliedschaft ist freiwillig. Betriebe der Fleischerinnung sind jedoch anderen Metzgereien oft eine Nasenlänge voraus aufgrund stets aktuellster Brancheninformationen über Produkte, Rezepturen, Lebensmittelrecht, in puncto Werbung und in zahlreichen anderen Dingen mehr.